Tag des offenen Denkmals

Villa Skupin

Villa Skupin, Studio Bildende Kunst

Villa Skupin, Studio Bildende Kunst

Nach Entwürfen des Architekten Franz Alcer ließ der Fleischermeister Paul Skupin Mitte der 1920er-Jahre in Lichtenberg nicht nur eine Fleisch- und Wurstfabrik errichten, sondern auch eine Villa für sich und seine Familie. Das zweigeschossige Haus im modernistischen Stil des Art déco mit einem ausgebauten Mansardenwalmdach und dem erhaltenen reichen Deckenstuck ist ein herausragendes Beispiel der Architektur seiner Zeit. Die Villa Skupin beherbergt heute die Werkstattgalerie Studio Bildende Kunst.

Samstag

Öffnungszeit: 14-18 Uhr

Führung: Die Geschichte der Villa und Baukunst der Golden Twenties. 14-18 Uhr nach Bedarf, Anmeldungen nicht erforderlich


Veranstalter

Kulturring in Berlin e.V.
www.kulturring.berlin

Kontakt

Antje Mann, Tel. 030-51 48 97 36

Adresse

John-Sieg-Str. 13
10365 Berlin / Lichtenberg

Verkehrsanbindung

U/S-Bhf. Frankfurter Allee
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Studio Bildende Kunst

    Ortsteil: Lichtenberg
    Datierung: 1925/1928
    Obj. Dok. Nr.: 09040211
    Details zu: Denkmal