Tag des offenen Denkmals

Ehem. Flugfeld Johannisthal

Großer Windkanal, Luftfahrttechnische Denkmale Adlershof

Großer Windkanal, Luftfahrttechnische Denkmale Adlershof

Der bereits 1909 angelegte Motorflugplatz entwickelte sich zur Industrie- (LVG, Rumpler, Albatros etc.) und Forschungslandschaft (DVL) und – nach zum Teil weiterer militärischer Nutzung in der DDR – seit den 1990er-Jahren zum „grünen Herz“ am Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort Adlershof. Das Flugfeld Johannisthal ist als Landschaftspark heute eine Schatzkammer der Natur. Gehen Sie mit uns auf historische Spurensuche.

Sonntag

Vom Flugfeld zum Landschaftspark: Vom Flugfeld zum Landschaftspark. 14 Uhr, Treffpunkt: Aerodynamischer Park (Newtonstraße), an der Messhalle Großer Windkanal, Frank Lauterbach und Reinhard Rösel – Hinweis: Aufgrund des Blackouts sind keine Innenbesichtigungen möglich

Hinweis: Keine Begehung des ehem. LVG-Kühlautomat-Geländes!


Veranstalter

Förderverein Landschaftspark Johannisthal/Adlershof e.V.
www.foerderverein-landschaftspark.de

Kontakt

Frank Lauterbach, Tel. 0170-41 26 0 14

Adresse

Newtonstraße
12489 Berlin / Treptow
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

S-Bhf. Adlershof
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Flugzeugfabrik der Luftverkehrsgesellschaft

    Ortsteil: Johannisthal
    Datierung: 1912-1916 & um 1921
    Obj. Dok. Nr.: 09045243,T
    Details zu: Denkmal

  • Deutsche Versuchsanstalt für Luftfahrt (DVL)

    Ortsteil: Johannisthal
    Entwurf: Brenner, Hermann & Deutschmann, Werner
    Datierung: 1932-1940
    Obj. Dok. Nr.: 09045242,T
    Details zu: Denkmal