Tag des offenen Denkmals

Kirche am Stölpchensee

Ev. Kirche am Stölpchensee

Ev. Kirche am Stölpchensee

Die Kirche am Stölpchensee befindet sich im alten Dorfkern des Dorfs Stolpe. Der Bau wurde von König Friedrich-Wilhelm IV. aus Begeisterung für die Architektur bei Friedrich August Stüler in Auftrag gegeben. Sie wurde 1859 geweiht. Im Turm befindet sich ein mechanisches Glockenspiel, das zur vollen Stunde einen von drei Chorälen passend zum Kirchenjahr spielt. Um die Kirche herum ist ein Paradiesgarten angelegt, der an englische Pfarrgärten erinnert.

Sonntag

Öffnungszeit: 12-18 Uhr

Konzert: Tenorhorn & Orgel – Werke von u.a. J. S. Bach, L. Vierne, J. Guillou. 12 Uhr, Martin Swarzenski (Tenorhorn) und Mirlan Kasymaliev (Orgel)

Führung: Kirchen, Garten und Ausstellung. 13-17 Uhr nach Bedarf, Treffpunkt: Eingang der Kirche, Anneliese Swarzenski

Turmführung mit Besichtigung des Glockenspiels: 13-17 Uhr nach Bedarf, Treffpunkt: Eingang der Kirche, Elmar Todt

Ausstellung: Bilder von Maria Sibylla Merian


Veranstalter

Ev. Kirchengemeinde Berlin-Wannsee
wannseebote.ekbo.de

Kontakt

Dr. Annette Brinker, Tel. 0151-27 55 27 94

Adresse

Wilhelmplatz 2
14109 Berlin / Zehlendorf
Kinderprogramm

Verkehrsanbindung

Bus 118
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Dorfkirche Stolpe

    Ortsteil: Wannsee
    Entwurf: Stüler, Friedrich August
    Datierung: 1858-1859
    Obj. Dok. Nr.: 09075570
    Details zu: Denkmal