Tag des offenen Denkmals

Ev. Luisenkirche

Ev. Luisenkirche

Ev. Luisenkirche

Die Luisenkirche, 1712-16 erbaut, erfuhr in ihrer wechselvollen Geschichte verschiedene Umbauten, an deren Planungen u.a. auch Karl Friedrich Schinkel beteiligt war. Der heutige Kirchenraum spiegelt in heller und freundlicher Form und mit einer beeindruckenden Akustik verschiedene Baustile und Epochen wider.

Sonntag

Öffnungszeit: 9 - 19

Gottesdienst: 10 Uhr – mit Kindergottesdienst

Kirche entdecken: 12 Uhr – für Groß und Klein

Orgel entdecken: 13 Uhr

Wunschliedersingen: Wir werden zum Klangdenkmal! 14 Uhr, alle Anwesenden unter Leitung von Raymond Hughes, 14 Uhr

Orgel entdecken: 15 Uhr – nicht nur, aber vor allem für Kinder

Mitmachtänze: 16 Uhr

Kirche entdecken: 17 Uhr

Multisensuale Monderfahrungen: Texte, Bilder, Musik und Film. 18 Uhr, u.a. Stummfilm mit Live-Musik „Die Reise zum Mond“ von 1902, Jack Day

Andere Angebote: Caféteria, Strandbar und Ausstellung historischer Kirchenansichten


Veranstalter

Ev. Luisen-Kirchengemeinde
www.luisenkirche.de

Kontakt

Pfarrerin Anne Hensel, Tel. 030-34 35 91 19

Adresse

Gierkeplatz
10585 Berlin / Charlottenburg
geeignet für Rollstuhlfahrer
Kinderprogramm

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Richard-Wagner-Platz
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Luisenkirche

    Ortsteil: Charlottenburg
    Entwurf: Gerlach, Philipp
    Datierung: 1712-1716
    Obj. Dok. Nr.: 09020631
    Details zu: Denkmal