Tag des offenen Denkmals

Ev. Dorfkirche Britz

Ev. Dorfkirche Britz

Ev. Dorfkirche Britz

Die ehemalige Patronatskirche des Rittergutes Britz ist ein Feldsteinbau aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. Der preußische Außenminister Ewald Friedrich Graf von Hertzberg, Gutsherr auf Britz, ließ 1766 an der Choraußenwand eine Grabkapelle für sich anlegen. Die kulturgeschichtlich bedeutende Grabstätte, die zu zerfallen drohte, wurde 1992-93 restauriert. Ein maßgeblicher Kirchenumbau fand 1888 durch Carl Busse statt.

Sonntag

Öffnungszeit: 10.30-16 Uhr

Führung: 11 und 15 Uhr, Pfarrerin Luise Weber-Spanknebel

Kinderführung: 12 Uhr, Pfarrerin Luise Weber-Spanknebel & Team

20-Minuten-Orgelmusik: 13 Uhr, Kirchenmusiker Helmut Hoeft


Veranstalter

Ev. Dorfkirchengemeinde Britz-Berlin
www.dorfkirchebritz.de

Kontakt

Gemeindebüro Andreas Seide, Tel. 030-606 29 12

Adresse

Backbergstr. 38
12359 Berlin / Neukölln
Kinderprogramm

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Parchimer Allee
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Dorfkirche Britz & Kirchhof

    Ortsteil: Britz
    Datierung: 1305/1315
    Obj. Dok. Nr.: 09060045
    Details zu: Denkmal