Tag des offenen Denkmals

Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V. im Wasserwerk Teufelssee

Wasserwerk Teufelssee, Maschinenhaus

Wasserwerk Teufelssee, Maschinenhaus

Im Wasserwerk am Teufelssee (1871-72 geplant und gebaut) ist der Übergang zur Industriearchitektur der Gründerjahre zu finden. Tauchen Sie ein in die Geschichte des Wasserwerks und in das Leben seines Gründers Heinrich Quistorp. Beleuchtet wird die Historie des Werks. Die Besuchenden erfahren etwas über die Dampfmaschinen, den Rieseler, die Filterhallen und über die Industriearchitektur des Gebäudes.

Samstag

Öffnungszeit: 12-18 Uhr

Sonntag

Öffnungszeit: wie Sa

Führung: Fließendes Wasser für Westend – politisch-historische Führung mit aktuellen Aspekten. 13 Uhr, Treffpunkt: vor der Waldhalle, Heidrun Grüttner und Michael Schwoy, Anmeldung erforderlich bis 12. Sep. (14 Uhr)

Offene Türen: Denkmalluft schnuppern und selbstständiges Erkunden der Maschinenhalle. Fachkundige stehen für Fragen zur Verfügung

GPS-Entdeckertour zum alten Wasserwerk am Teufelssee: Spannende Rätsel und Infos für Kinder ab 10 Jahren. 14.30-16 Uhr, Cathrin Pempelfort, Anmeldung erbeten (Pfand pro Entdeckerset 20 EUR)

Musik: 20 Jahre Tuba vibes project – unerhörte Klänge geprägt von Spontanität und Freiheit. 16-17 Uhr, Ort: Pavillon


Veranstalter

Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.
info@oekowerk.de

Kontakt

Bettina Funke, Tel. 030-300 00 50

Adresse

Teufelsseechaussee 22
14193 Berlin / Wilmersdorf
Kinderprogramm

Verkehrsanbindung

S-Bhf. Heerstraße
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.