Tag des offenen Denkmals

Wohnblock und ehem. Großgaragen Knobelsdorffstraße

Wohnblock Knobelsdorffstraße

Wohnblock Knobelsdorffstraße

Der im expressionistischen Stil erbaute Wohnblock entstand 1929. Die Anlage war einst doppelt so groß und umfasste eine Großgarage. Die Führung durch einen Zeitzeugen der Nachkriegsära offenbart interessante Einblicke in die Bau-, Sozial- und Verkehrsgeschichte in dieser Gegend. Erörtert wird auch die Frage, ob dieses Baudenkmal durch eine Überdeckelung und Begrünung der lärmenden Verkehrsschneise einen „MehrWert“ erfahren könnte.

Sonntag

Führung: 11 Uhr, Treffpunkt: Sophie-Charlotten-Straße / Knobelsdorffstraße (südöstliche Ecke, an der Wasserpumpe), Detlev Lubjahn, Anmeldung per E-Mail, SMS oder WhatsApp erwünscht

Guided tour in English: 1 p.m., starting point: Sophie-Charlotten-Straße / Knobelsdorffstraße (south-eastern corner, at the water pump, Detlev Lubjahn, registration requested by e-mail, SMS or WhatsApp


Veranstalter

Detlev Lubjahn

Kontakt

Tel. 0177-543 54 67

Adresse

Sophie-Charlotten-Straße / Knobelsdorffstraße 56A-62
14050 Berlin / Charlottenburg
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Kaiserdamm
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Teil einer Wohnanlage

    Ortsteil: Charlottenburg
    Entwurf: Sorgatz, Erich
    Entwurf: 1928
    Obj. Dok. Nr.: 09096267
    Details zu: Denkmal