Tag des offenen Denkmals

Renaissance-Theater Berlin

Renaissance-Theater Berlin

Renaissance-Theater Berlin

Das Theater, 1901-02 von Reimer & Körte als Vereinshaus errichtet und 1926-27 nach Plänen von Oskar Kaufmann vom Kino zum Theater umgebaut, ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk im Stil des Art déco. Das Spielplankonzept widmet sich der internationalen Gegenwartsdramatik. J.W. Preuß, profunder Kenner der Berliner Theaterszene, bezeichnete das Haus 2003 als die „anspruchsvollste Privatbühne Deutschlands“. Bis heute ist die „architektonische Magie eines Zaubertheaters“ präsent.

Samstag

Führung: 12 und 14 Uhr, Treffpunkt: Kassenhalle des Theaters, Joachim Flicker, Anmeldung erforderlich bis 31. Aug.


Veranstalter

Renaissance-Theater Berlin
www.renaissance-theater.de

Kontakt

Joachim Flicker, Tel. 0173-606 11 25

Adresse

Knesebeckstr. 100
10623 Berlin / Charlottenburg

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Ernst-Reuter-Platz
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Motivhaus (heute Renaissance-Theater)

    Ortsteil: Charlottenburg
    Entwurf: Berlich, Otto
    Datierung: 1901-1902
    Obj. Dok. Nr.: 09096186
    Details zu: Denkmal