Tag des offenen Denkmals

Internationale Jugendbauhütte Berlin am Bahnbetriebswerk Schöneweide

Internationale Jugendbauhütte

Internationale Jugendbauhütte

Im FSJ in der Denkmalpflege engagieren sich junge Menschen ein Jahr lang für Denkmale, traditionelles Handwerk bzw. Kulturguterhalt. In den Einsatzstellen erleben sie beruflichen Alltag, in den sechs Seminaren lernen die 25 Freiwilligen neue Gewerke, Materialien und Grundlagen der Denkmalpflege kennen. Hier nehmen die Freiwilligen an verschiedenen handwerklichen Workshops im Lokschuppen teil. Der Lokschuppen mit seinen historischen Zügen lädt zum Staunen und Verweilen ein.

Sonntag

Öffnungszeit: 11-17 Uhr

Gläsernes Seminar: Vorführen verschiedener Handwerkstechniken

Andere Angebote: Grillen im Hof


Veranstalter

Internationale Jugendbauhütte Berlin in Kooperation mit Dampflokfreunde Berlin e.V.
www.freiwilligesjahr-berlin.ijgd.de/fsj-in-der-denkmalpflege

Kontakt

Henrik Drewes, Tel. 030-61 20 31 39 50

Adresse

Wagner-Régeny-Allee 9 (Anfahrt per Auto über Benno-König-Straße, dann Richtung Wasserturm)
12487 Berlin / Treptow

Verkehrsanbindung

S-Bhf. Johannisthal
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Bahnbetriebswerk Schöneweide

    Ortsteil: Niederschöneweide
    Datierung: 1902-1906
    Obj. Dok. Nr.: 09045261
    Details zu: Denkmal