Tag des offenen Denkmals

Ev. Magdalenenkirche mit Friedhof und Kapelle

Ev. Magdalenenkirche

Ev. Magdalenenkirche

Die Magdalenenkirche wurde 1877-79 nach Plänen von Hermann Bohl errichtet. Das 2020 restaurierte Monumentalgemälde „Der Verkauf des Joseph“ von dem jüdischen Maler und Graphiker Erich Wolfsfeld (1884-1956) bildet das Herzstück der Kapelle, die erst 1969 an die Kirche angebaut wurde.

Samstag

Eine grüne Oase: Besichtigung des Friedhofs. 14-18 Uhr

Sonntag

Öffnungszeit: 13-17 Uhr

Bildbesichtigung: Monumentalgemälde „Der Verkauf des Joseph“. 13-17 Uhr, Ort: Kapelle

Eine grüne Oase: Besichtigung des Friedhofs. 14-18 Uhr


Veranstalter

Ev. Kirchengemeinde Rixdorf
www.evkg-rixdorf.de

Kontakt

Frank Simon, Tel. 0171-198 67 59

Adresse

Karl-Marx-Str. 201
12055 Berlin / Neukölln
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U/S-Bhf. Neukölln
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Magdalenenkirche

    Ortsteil: Neukölln
    Entwurf: Bohl
    Datierung: 1877-1879
    Obj. Dok. Nr.: 09090443
    Details zu: Denkmal