Tag des offenen Denkmals

werkstatt denkmal: Der Friedhof der Märzgefallenen in Bildern – Perspektiven im Wandel

Der Friedhof der Märzgefallenen

Der Friedhof der Märzgefallenen

Der Friedhof erinnert an einen Meilenstein der Demokratiegeschichte: Während der Revolution von 1848/49 starben 255 Berliner*innen durch militärische Gewalt, weil sie für bessere Lebensbedingungen und Freiheitsrechte demonstrierten. Die Teilnehmenden des Workshops setzten sich mit dem Gedenkort und der Erinnerung an die Revolution anhand von Fotografien auseinander. An deren Bildperspektiven anknüpfend, entwickeln sie eigene kreative Ideen zu den Themen Gedenken und Erinnerungskultur.

Samstag

Öffnungszeit: 10 - 18

Präsentation der werkstatt denkmal-Projektergebnisse: 13 Uhr, Ort: Friedhof der Märzgefallenen, Schüler*innen des Immanuel-Kant-Gymnasiums

Sonntag

Öffnungszeit: 10 - 18


Veranstalter

Paul Singer e.V. in Kooperation mit Denk mal an Berlin e.V.
www.1848.de
www.denk-mal-an-berlin.de

Kontakt

Paul Schmitz, Tel. 030-58 73 90 39

Adresse

Ernst-Zinna-Weg 1
10249 Berlin / Friedrichshain

Verkehrsanbindung

Tram M5, M6, M8
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.