Tag des offenen Denkmals

650 Jahre Schloss und Gutshof Britz

Schloss Britz mit Gutspark und Gutshof

Schloss Britz mit Gutspark und Gutshof

Dieses Jahr feiert Britz ein besonderes Jubiläum: Vor 650 Jahren wurde der Ort das erste Mal urkundlich erwähnt. Im Denkmalensemble von Schloss, Park und Gutshof ist diese lange Geschichte erfahrbar, als hier märkische Ritterfamilien, hohe preußische Staatsbeamte und reiche Bürgerfamilien lebten und wirkten. Gleichzeitig präsentiert sich heute das historische Gelände als lebendiger Kulturort des Bezirks Neukölln, in dem sich Geschichte und Gegenwart im Denkmal begegnen und bereichern.

Samstag

Öffnungszeit: 12-18 Uhr

Sonntag

Öffnungszeit: 12-18 Uhr

Führung: 650 Jahre Britz – das Rittergut als lebendiger Erinnerungsort. 12 Uhr, Treffpunkt: an der Vogelvoliere auf dem Gutshof, Alt-Britz 81, Christian C. Schnell

Führung durch die Dauerausstellung: Wohnkultur der Gründerzeit. 14 Uhr, Treffpunkt: Schloss Britz, Alt-Britz 73, Christian Mayrock, fünf historisch eingerichtete Räume geprägt vom Kunstgewerbe und Dekorationsstil des Deutschen Kaiserreichs


Veranstalter

Kulturstiftung Schloss Britz
www.schlossbritz.de

Kontakt

Nora Kasparick, Tel. 030-609 79 23-0

Adresse

Alt-Britz 73 und 81
12359 Berlin / Neukölln
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Parchimer Allee
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Schloß Britz

    Ortsteil: Britz
    Fertigstellung: 1706
    Obj. Dok. Nr.: 09060048,T
    Details zu: Denkmal

  • Gutspark des Gutshofes Britz (ehemals Gutspark Britz)

    Ortsteil: Britz
    Datierung: um 1690
    Obj. Dok. Nr.: 09046173
    Details zu: Denkmal