Krematorium Wedding
Landesdenkmalamt Berlin, Foto: Wolfgang Bittner
Das Krematorium wurde 1909-10 von William Müller als erstes Krematorium Berlins erbaut und 1914-15 von Hermann Jansen erweitert. Es zeugt vom kulturhistorischen Wandel, der mit der Einführung der Feuerbestattung als alternativer, weltlicher Beisetzungsform in Deutschland einherging. 2002 erfolgte die Schließung des Krematoriums. 2013-15 wurde das Bauensemble durch silent green denkmalgerecht saniert, seit 2014 wird es kulturell genutzt. silent green erhielt dafür 2018 die Ferdinand-von-Quast-Medaille.
Sonntag
Führung: Vom Krematorium zum Kulturquartier. Details zur Führung siehe
https://www.silent-green.net/haus/historische-fuehrungen
Veranstalter
silent green Kulturproduktionen GmbH & Co. KG
www.silent-green.net
Kontakt
Merlind David, Tel. 030-120 82 21 15
fuehrungen@silent-green.net
Adresse
Gerichtstr. 35
13347 Berlin / Wedding
Verkehrsanbindung
U/S-Bhf. Wedding
VBB Fahrinfo