Tag des offenen Denkmals

Fördergebiet „Lebendiges Zentrum und Quartier“ Nikolaiviertel

Nikolaiviertel

Nikolaiviertel

Das Nikolaiviertel ist Gründungsort Berlins und seit 2021 Städtebaufördergebiet. Es verfolgt das Ziel, die im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) benannten Maßnahmen umzusetzen und somit die Attraktivität und die Identität des Quartiers zu stärken und weiterzuentwickeln. Die Maßnahmen werden aus Städtebaufördermitteln des Programms „Lebendige Zentren und Quartiere“ mitfinanziert.

Samstag

Führung: MehrWert. 12 Uhr, Treffpunkt: Infostand vor der Nikolaikirche, Stadtführerin Anna Haase als Altberliner Blumenfrau (Zillemuseum) in Zusammenarbeit mit dem Stadtführerverband Berlin Guide e.V., Anmeldung erwünscht bis 12. Sep.

Guided tour in English: 2 p.m., starting point: information desk in front of the Nikolaikirche, registration requested by Sep 12

Architekturführung: 15.30 Uhr, Treffpunkt: Infostand vor der Nikolaikirche, Anja Wiese (Wiese & Janik, Büro für Denkmalpflege), Anmeldung erwünscht bis 12. Sep.

NikolaiBingo: 12-16 Uhr, Treffpunkt und Details: Infostand vor der Nikolaikirche, mit Verlosung


Veranstalter

Bezirksamt Mitte / Jahn, Mack und Partner (Gebietsbeauftragte für das Fördergebiet „Lebendiges Zentrum und Quartier"
www.berlin.de/ba-mitte/politik-und-verwaltung/aemter/stadtentwicklungsamt/stadtplanung/staedtebaufoerderung/staedtebaulicher-denkmalschutz/artikel.1137545.php

Kontakt

Daniel Richtsteig 030-901 84 57 91 (BA Mitte) / Carolin Patzelt 030-85 75 77 0 (Jahn, Mack und Partner)

Adresse

Nikolaikirchplatz
10178 Berlin / Mitte

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Rotes Rathaus
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.