Tag des offenen Denkmals

Schilfdachkapelle zum Guten Hirten

Schilfdachkapelle zum Guten Hirten

Schilfdachkapelle zum Guten Hirten

Als die Grenze zwischen Berlin und dem Umland zu einer Staatsgrenze geworden war, wurden die in Berlin wohnenden Mitglieder der Kirchengemeinde Groß Glienicke von ihrer Gemeinde getrennt. Der damalige Pfarrer Stintzing lief von Behörde zu Behörde, um die Genehmigung für den Bau eines kirchlichen Gebäudes im Berliner Gebiet, politisch gesehen im Land des Klassenfeindes, zu erhalten. Im April 1953 wurde die Kirche geweiht. Sie ist ein Zeugnis deutsch-deutscher Geschichte.

Samstag

Führung: Die Schilfdachkapelle – Zeugnis der deutschen Teilung. 9-17 Uhr nach Bedarf

Sonntag

Führung: wie Sa


Digitales Angebot

www.evangelische-kirche-in-kladow.de/tag-des-offenen-denkmals-2025

Veranstalter

Ev. Kirche in Kladow
www.evangelische-kirche-in-kladow.de

Kontakt

Pfarrer Alexander Remler

Adresse

Gottfried-Arnold-Weg 10
14089 Berlin / Spandau

Verkehrsanbindung

Bus 135
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.