Tag des offenen Denkmals

Museum Pankow – Standort Heynstraße

Großer Salon in der Heynstr. 8

Großer Salon in der Heynstr. 8

Das Haus wurde 1892-93 vom Architekten Ernst Fröhlich für den Stuhlrohrfabrikanten Fritz Heyn errichtet. Hier bewohnte Familie Heyn eine großzügige Wohnung im ersten Stock. In zwei repräsentativen Räumen mit Stuck, Bemalung und Möblierung, im Badezimmer mit historischer Badewanne sowie im idyllischen Garten kann man noch heute einen lebendigen Eindruck bürgerlichen Lebens um 1900 gewinnen. Das Wohnhaus und der Garten stehen seit 1993 unter Denkmalschutz.

Samstag

Öffnungszeit: 12-16 Uhr

Führung: 13 und 15 Uhr, Treffpunkt: in der Ausstellung

Sonntag

Führung: 13 und 15 Uhr, Treffpunkt: in der Ausstellung


Veranstalter

Museum Pankow, Standort Heynstraße
www.berlin.de/museum-pankow/standorte/heynstrasse-8

Kontakt

Ellen Roters, Tel. 0152-22 64 26 11

Adresse

Heynstr. 8
13187 Berlin / Pankow

Verkehrsanbindung

Bhf. Pankow
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Heimatmuseum Pankow

    Ortsteil: Pankow
    Entwurf: Fröhlich, Ernst
    Datierung: 1893
    Obj. Dok. Nr.: 09050606
    Details zu: Denkmal