Tag des offenen Denkmals

Die Gropiusstadt – die wegweisende, wertvolle städtebauliche Lösung?

Ideal-Hochhaus, Gropiusstadt

Ideal-Hochhaus, Gropiusstadt

Was sind uns die vielfach im negativen Licht stehenden Bauten und Siedlungen der Nachkriegsmoderne wert? Bei einem zweistündigen Rundgang durch die städtebauliche Mitte der Gropiusstadt werden die Pläne des Städtebauers und Architekten Walter Gropius vorgestellt sowie das heutige Ensemble und die dahinterstehenden planungsgeschichtlichen Hintergründe analysiert. Im Fokus stehen dabei u.a. das halbrunde Gropiushaus, das Ideal-Hochhaus sowie die Bauten, die das Vogelschutzwäldchen flankieren.

Samstag

LEIDER AUSGEBUCHT –> Führung: 10 Uhr (AUSGEBUCHT), Treffpunkt: oben am U-Bhf. Lipschitzallee, Jan Hendrik Brinkkötter, Anmeldung erforderlich bis 11. Sep.


Veranstalter

Jan Hendrik Brinkkötter

Kontakt



Adresse

Lipschitzplatz
12353 Berlin / Neukölln

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Lipschitzallee
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Gropiushaus

    Ortsteil: Gropiusstadt
    Entwurf: Gropius, Walter
    Datierung: 1966-1974
    Obj. Dok. Nr.: 09096042
    Details zu: Denkmal