Tag des offenen Denkmals

Fahrradtour: Wasser und Strom

Industriesalon Schöneweide, Funkhaus Berlin, Kraftwerk Klingenberg

Industrielandschaft Oberschöneweide

Industrielandschaft Oberschöneweide

Mit dieser Fahrradtour wird Berlin zu einem riesigen Freiluftmuseum der Industriekultur. Wir führen Sie zu sehenswerten Denkmalen rund um das Thema „Wasser und Strom“. Unterwegs gibt es Antworten auf Fragen wie: Warum entstand entlang der Spree ein Band der Industrie? Wie entwickelte sich die „Schöne Weyde“ zur „Elektropolis“? Was transportierte die „Bullenbahn“? Die Tour verläuft auf Radwegen, Uferwegen und Nebenstraßen.

Samstag

5-stündige Fahrradtour: Wasser und Strom. 12 Uhr, Treffpunkt: 11.45 Uhr, Puschkinallee / Elsenstraße, Axel von Blomberg, Endpunkt: S-Bhf. Treptower Park, Anmeldung erforderlich bis 5. Sep. online unter https://eveeno.com/wasser-und-strom-25-09-13
https://eveeno.com/wasser-und-strom-25-09-13

Hinweis: Keine Innenbesichtigungen – Verpflegung und eigenes Rad mitbringen


Veranstalter

Berliner Zentrum Industriekultur (bzi)
www.industriekultur.berlin

Kontakt

Antje Boshold, Tel. 030-50 19 38 45

Adresse

Puschkinallee / Elsenstraße
12435 Berlin / Treptow

Verkehrsanbindung

S-Bhf. Treptower Park
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Kraftwerk Klingenberg

    Ortsteil: Rummelsburg
    Entwurf: Klingenberg, Georg
    Baubeginn: 1925
    Obj. Dok. Nr.: 09040001,T
    Details zu: Denkmal