Tag des offenen Denkmals

Alte Pfarrkirche Mahlsdorf

Dorfkirche Mahlsdorf

Dorfkirche Mahlsdorf

Die Mitte des 13. Jahrhunderts erbaute frühgotische Kirche ist mit ihrer architektonischen Schlichtheit und barocken Innenausstattung eine der ältesten der Region. Die hölzerne Kanzel ist eine Stiftung von Hans von Kötteritz aus dem Jahre 1620. Die Pfarrkirche wurde 1994-2001 umfassend saniert. Auf dem Kirchhof befindet sich auch das Naturdenkmal Mahlsdorfer Linde, eine knorrige und abgestützte Winterlinde aus dem 17. Jahrhundert.

Sonntag

Öffnungszeit: 11.30-17 Uhr

Kirchenführung: 12 Uhr, Treffpunkt: vor der Kirche, Vertreter der Gruppe Offene Kirche

Friedhofsführung: 13 Uhr, Treffpunkt: vor der Kirche, Vertreter der Gruppe Offene Kirche


Veranstalter

Ev. Kirchengemeinde Mahlsdorf
www.kirche-mahlsdorf.de

Kontakt

Adriane Haun, Tel. 030-567 76 17

Adresse

Hönower Str. 13-15
12623 Berlin / Hellersdorf
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

S-Bhf. Mahlsdorf
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Dorfkirche Mahlsdorf

    Ortsteil: Mahlsdorf
    Fertigstellung: um 1250
    Obj. Dok. Nr.: 09045351
    Details zu: Denkmal