Tag des offenen Denkmals

Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ)

Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ)

Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ)

Das Internationale Begegnungszentrum der Wissenschaft Berlin (IBZ) lädt ein zur Entdeckung seines Hauses. Der 1983 von Otto Steidle und seinem Team errichtete Bau ergänzt die Gartenstadt Wilmersdorf und gilt als Leitbau der IBA. Markantes Glasdach und innovative Haustechnik: Das besondere Wohnkonzept und der hofseitige Treppenweg machen das IBZ zu einem lebendigen Ort internationaler Begegnung. MehrWert, der bleibt: für Berlin, für den Austausch, für die Wissenschaft.

Samstag

Führung: 14 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Wiesbadener Straße / Ahrweiler Straße, Geschäftsführer Andreas Barz, Anmeldung erforderlich bis 1. Sep.

Sonntag

Führung: 14 Uhr, Architekt Siegwart Geiger, Treffpunkt und Anmeldung: wie Sa


Veranstalter

IBZ Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft e.V.
www.ibz-berlin.de

Kontakt

Florian Hessler, Tel. 030-820 07 58 60

Adresse

Wiesbadener Str. 18
14197 Berlin / Wilmersdorf
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Rüdesheimer Platz
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Internationales Begegnungszentrum der Wissenschaft (IBZ)

    Ortsteil: Wilmersdorf
    Entwurf: Steidle, Otto & Geiger, Siegwart & Kohl, Hans & Lux, Alexander & Sommerer, Roland
    Datierung: 1980-1983
    Obj. Dok. Nr.: 09097895
    Details zu: Denkmal