Tag des offenen Denkmals

Waldsiedlung Lichtenberg in Karlshorst

Waldsiedlung Lichtenberg in Karlshorst

Waldsiedlung Lichtenberg in Karlshorst

Das rasante Wachstum der Stadt und die vielen zurückkehrenden Kriegsteilnehmer verschärften die Wohnungssituation in Berlin nach 1918 dramatisch. Peter Behrens, der sich bereits mit großzügigen Bauten für die AEG als Wegbereiter der Moderne ausgewiesen hatte, sollte im Zeichen der Finanzkrise der Nachkriegsjahre eine Siedlung für Geringverdienende errichten. Dabei gelang es ihm, die bescheidenen Mittel mit so großem Geschick einzusetzen, dass ein auch heute noch überzeugendes Ensemble entstand.

Samstag

Führung: Die Waldsiedlung – ein verstecktes Juwel. 14 Uhr, Treffpunkt: Gleyeweg / Drosselstieg, Matthias Costa


Veranstalter

Kulturring in Berlin e.V. in Kooperation mit Geschichtsfreunde Karlshorst
www.kulturring.berlin

Kontakt

Adresse

Gleyeweg / Drosselstieg
10318 Berlin / Lichtenberg
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

Bhf. Karlshorst
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Waldsiedlung Lichtenberg

    Ortsteil: Karlshorst
    Entwurf: Behrens, Peter
    Entwurf: 1915
    Obj. Dok. Nr.: 09085099
    Details zu: Denkmal