Tag des offenen Denkmals

Feierhalle auf dem Städtischen Zentralfriedhof Friedrichsfelde

Feierhalle auf dem Städtischen Zentralfriedhof Friedrichsfelde

Feierhalle auf dem Städtischen Zentralfriedhof Friedrichsfelde

Die ursprünglich von Hermann Blankenstein als neoromanische Kapelle entworfene und 1893 eröffnete Feierhalle auf dem städtischen Zentralfriedhof Friedrichsfelde wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt. Sie konnte danach nur in vereinfachter Form wieder hergestellt und 1954 eröffnet werden. Ein besonderer Schmuck der Neufassung sind die mit Symbolen und Bildern aus dem Lebenszyklus gestalteten farbigen Glasfenster, die Katharina Peschel nach Entwürfen von Walter Wichmann fertigte.

Samstag

Führung: 14 Uhr, Treffpunkt: Friedhofseingang, Prof. Dr. Jürgen Hofmann

Sonntag

Führung: wie Sa


Veranstalter

Förderkreis Erinnerungsstätte der deutschen Arbeiterbewegung Berlin-Friedrichsfelde e.V.
www.sozialistenfriedhof.de

Kontakt



Adresse

Gudrunstr. 20
10365 Berlin / Lichtenberg
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

Bhf. Lichtenberg
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Städtischer Zentralfriedhof mit Hauptwegesystem und Gedenkstätte der Sozialisten

    Ortsteil: Lichtenberg
    Entwurf: Mächtig, Hermann
    Baubeginn: 1881
    Obj. Dok. Nr.: 09040282,T
    Details zu: Denkmal