Tag des offenen Denkmals

Kolonistenhaus von 1782 und die Kolonie an der Panke

Kolonistenhaus von 1782

Kolonistenhaus von 1782

Wo schon vor über 200 Jahren gekocht wurde, kochen, essen und lachen wir heute mit allen Mitbewohner*innen und Gästen. Das einstöckige Kolonistenhaus wurde 1782 als Teil der Kolonie hinter dem Gesundbrunnen errichtet und ist das älteste Bauwerk in diesem Ortsteil. Eine Pächterfamilie lebte auf einer Grundfläche von 7 x 7 m und baute Obst und Gemüse für das wachsende Berlin an. Das Gebäude vermittelt ein Bild von den schwierigen Lebensbedingungen der armen Bevölkerung dieser Zeit. Heute ist es unser Gemeinschaftshaus.

Samstag

Führung: Zum Kolonistenhaus und seiner Geschichte. 13.30 Uhr, Treffpunkt: im Garten, Martin Hagemeier, vorherige Anmeldung nicht notwendig


Veranstalter

PinkePanke GmbH in Kooperation mit Mietshäuser Syndikat GmbH
www.pinkepanke.net
www.syndikat.org

Kontakt

Martin Hagemeier, Tel. 0160-95 28 64 74

Adresse

Koloniestr. 57
13359 Berlin / Wedding

Verkehrsanbindung

S-Bhf. Wollankstraße
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Kolonistenhaus & Gewerbebau Koloniestraße 57

    Ortsteil: Gesundbrunnen
    Datierung: 1874
    Obj. Dok. Nr.: 09030386
    Details zu: Denkmal