Tag des offenen Denkmals

Ev. Gustav-Adolf-Kirche

Ev. Gustav-Adolf-Kirche

Ev. Gustav-Adolf-Kirche

Die Gustav-Adolf-Kirche, 1932-34 nach Entwürfen von Otto Bartning errichtet, ist im Stil der Neuen Sachlichkeit gestaltet. Der 47 Meter hohe Glockenturm steht an der Südostseite des Grundstücks. Vom Turm aus breitet sich der Grundriss der Kirche fächerartig aus. Tragende Pfeiler und Joche aus Stahlbeton gehen vom Turm aus und fallen zu den Seiten hin ab. Das ausfüllende Mauerwerk besteht aus gelblichen Klinkern. Im Inneren dominieren bunt glasierte Ziegel und große Fensterflächen aus in Blei gefasstem Glas in warmen Farbtönen.

Samstag

Öffnungszeit: 11 - 18

Führung: 12.30 und 14.30 Uhr, Treffpunkt: unter der Empore, Ralf Henze

Orgelführung mal anders: 13.30 Uhr, Katrin Henze

Konzert: ONE VOICE GOSPEL CHOIR. 16 Uhr, Spenden erbeten

Andere Angebote: Kinderprogramm


Veranstalter

Ev. Gustav-Adolf-Gemeinde
www.charlottenburger-norden-evangelisch.de

Kontakt

Ralf Henze, Tel. 0172-998 91 98

Adresse

Herschelstr. 14
10589 Berlin / Charlottenburg
geeignet für Rollstuhlfahrer
Kinderprogramm

Verkehrsanbindung

U/S-Bhf. Jungfernheide
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Gustav-Adolf-Kirche mit Gemeinde- und Schwesternhaus

    Ortsteil: Charlottenburg
    Entwurf: Bartning, Otto
    Datierung: 1932-1934
    Obj. Dok. Nr.: 09040480
    Details zu: Denkmal