Tag des offenen Denkmals

Glaubenskirche

St. Antonius und St. Shenouda-Kirche

Glaubenskirche

Glaubenskirche

Die zweischiffige Glaubenskirche wurde 1903-05 nach Entwürfen von Ludwig Tiedemann und Robert Leibnitz in Anlehnung an Formen der späten Backsteingotik der Mark erbaut. Nach der Fassadeninstandsetzung begann Ende 2023 die Innenraumrestaurierung, die die gesamte nördliche Stirnwand mit den angrenzenden Wänden und Gewölbefeldern umfasste. Die Freilegungen erfolgten mit Hilfe eines Vakuumwaschverfahrens, das nun im westlichen Teil die erste Fassung mit unterschiedlichen Retuschen und Konservierungen zeigt.

Sonntag

Öffnungszeit: 14-16 Uhr

Führung: 14 Uhr, Treffpunkt: Hauptportal, Prof. Dr. Martina Abri, Ramses Ibrahim, Jan-Marek Buch und Andreas Schudrowitz


Veranstalter

Koptisch-Orthodoxe Gemeinde in Berlin-Lichtenberg e.V. in Kooperation mit Abri+Raabe Architekten und Dipl.-Rest. Buch & Schudrowitz GbR
www.koptische-gemeinde-berlin.de
www.abriundraabe.de
www.buch-schudrowitz.de

Kontakt

Prof. Dr. Martina Abri, Tel. 0177-581 26 92

Adresse

Roedeliusplatz 2
10365 Berlin / Lichtenberg
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Magdalenenstraße
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Glaubenskirche

    Ortsteil: Lichtenberg
    Entwurf: Tiedemann, Ludwig von
    Datierung: 1903-1905
    Obj. Dok. Nr.: 09040022
    Details zu: Denkmal