Tag des offenen Denkmals

Westhafen

MehrWert zwischen denkmalgeschützten Gebäuden und modernem Logistikzentrum

Westhafen

Westhafen

Der 1923 in Betrieb genommene Hafen war ein wichtiger Baustein für die Entwicklung des Industriestandorts Berlin. Seine Entstehungsgeschichte reicht bis ins Jahr 1895 zurück, als die Berliner Kaufmannschaft den Magistrat aufforderte, im Osten und Westen zwei große Häfen zu schaffen. Bis zum Zweiten Weltkrieg war der Westhafen der zweitgrößte Binnenhafen Deutschlands. Friedrich Krause und Richard Wolffenstein schufen eine eigenständige Hafenstadt, die bis heute nichts von ihrer beeindruckenden architektonischen Geschlossenheit und betriebstechnischen Funktionalität verloren hat.

Samstag

Führung: Westhafen damals und heute. 12 und 14 Uhr, Treffpunkt: wird nach der Anmeldung bekannt gegeben, Anmeldung erforderlich bis 8. Sep.


Veranstalter

BEHALA – Berliner Hafen- und Lagerhausgesellschaft mbH
www.behala.de

Kontakt

Kirsten Crenzin, Tel. 030-39 09 52 06

Adresse

Westhafenstr. 1
13353 Berlin / Tiergarten

Verkehrsanbindung

U/S-Bhf. Westhafen
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.