Tag des offenen Denkmals

Ehem. Zentralvieh- und Schlachthof Berlin

Ehem. Zentralvieh- und Schlachthof Berlin

Ehem. Zentralvieh- und Schlachthof Berlin

Auf Initiative von Rudolf Virchow wurde 1881 ein Zentralvieh- und Schlachthof für Berlin eröffnet: ein weitläufiges Areal mit annähernd 100 Gebäuden – darunter Ställe, Werkstätten, Verkaufshallen, ein eigener Viehbahnhof und eine Börse. Heute ist das Areal zwischen Landsberger Allee und Eldenaer Straße ein beliebter Wohn- und Arbeitsort.

Samstag

Führung: Der ehem. Zentralvieh- und Schlachthof von Berlin – damals und heute. 14 Uhr, Treffpunkt: REWE-Parkplatz / Eldenaer Straße, Hans-Jörg Schmidt

Sonntag

Führung: wie Sa, 11 Uhr


Veranstalter

Hans-Jörg Schmidt
www.entwicklungsgebiet-alter-schlachthof.de

Kontakt

Hans-Jörg Schmidt, Tel. 0179-181 43 37

Adresse

Eldenaer Str. 42
10247 Berlin / Friedrichshain
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

S-Bhf. Storkower Straße
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Viehhof

    Bestandteil des Denkmalobjektes: Zentralvieh- und Schlachthof
    Ortsteil: Prenzlauer Berg
    Entwurf: Blankenstein, Hermann
    Entwurf: 1876
    Obj. Dok. Nr.: 09090124,T,001
    Details zu: Denkmal