Tag des offenen Denkmals

Hermannplatz – zwischen Weltstadtambition und Moderne

Hermannplatz

Hermannplatz

Aus einer ländlichen Kreuzung entwickelte sich seit 1900 ein Verkehrsknoten samt Kaufhausanschluss. Denkmalbauten für Verkehr, Handel und Unterhaltung bezeugen die Suche nach zeitgemäßer Funktionalität. Die Platzfassung bilden neben Geschäftsgebäuden aus Gründerzeit und Jugendstil insbesondere Relikte eines monumentalen Expressionismus mit kontrastierender Moderne. In der aktuellen Debatte geht es um das geschützte Kaufhaus bei Erhalt der Versorgungsfunktion und verbesserter Platzqualität.

Sonntag

Führung: 10 Uhr, Treffpunkt: Mittelinsel unter dem Rixdorfer Tanzpaar, Marlis Fuhrmann


Veranstalter

Marlis Fuhrmann

Kontakt



Adresse

Hermannplatz
10967 Berlin / Neukölln
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Hermannplatz
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Karstadt am Hermannplatz

    Ortsteil: Kreuzberg
    Entwurf: Schaefer, Philipp
    Datierung: 1927-1929
    Obj. Dok. Nr.: 09031163
    Details zu: Denkmal