Tag des offenen Denkmals

Relikte des Spiel- und Sportparks Neukölln auf dem Flugfeld Tempelhof

Am Rande des Flugfeldes haben sich bis heute Relikte des 1924-35 gebauten Spiel- und Sportparks erhalten. Im Zuge der Volksparkbewegung und des Neuen Bauens entstanden unter den Gartendirektoren Ottokar Wagler, Kurt Pöthig und der Baumschule Späth Anlagen für Freizeit-, Wettkampfsport, Kinderspiel und Erholung, die 1939-48 teilweise abgeräumt wurden. Erhalten sind neben der Stadionanlage Hockeyspielfeld, Pfeilerhalle, Freitreppen und gärtnerische Bereiche, deren Erhalt teilweise bedroht ist (Hockeyfeld).

Samstag

Führung: 15 Uhr, Treffpunkt: Oderstraße / Grüner Weg (verlängerte Thomasstraße), Axel Zutz

Sonntag

Führung: 14 Uhr, Treffpunkt: wie Sa, Marlis Fuhrmann


Veranstalter

Marlis Fuhrmann und Axel Zutz in Kooperation mit Demokratische Initiative 100% Tempelhofer Feld

Kontakt

Marlis Fuhrmann

Adresse

Oderstraße / Grüner Weg
12051 Berlin / Neukölln
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Leinestraße
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Freitreppenanlage des ehem. Sport- und Volksparkes Neukölln

    Ortsteil: Neukölln
    Entwurf: Wagler, Ottokar
    Obj. Dok. Nr.: 09097794
    Details zu: Denkmal