Tag des offenen Denkmals

Straßenbahnbetriebshof Köpenick

Straßenbahnbetriebshof Köpenick

Straßenbahnbetriebshof Köpenick

Norddeutschen Giebelbauten nachempfundene Klinker-Mauerwerke, zierliche Türme und geschwungene Giebel im Jugendstil machen die Architektur des 122 Jahre alten Straßenbahnhofs aus. Auf der Front der 1903 von Hugo Kinzer geplanten Wagenhalle an der Wendenschloßstraße prangt das Köpenicker Stadtwappen. Ergänzt wurde sie bis 1910 durch ein Verwaltungsgebäude, Werkstätten und zwei weiteren Hallen mit 14 Gleisen. Bestaunt werden kann in diesen Hallen die Sammlung historischer Straßenbahnen der BVG und ein Modellteil der neuen Berliner Straßenbahn in Originalgröße.

Samstag

Öffnungszeit: 11-17 Uhr

Führung: nach Bedarf

Ausstellung: Geschichte der Berliner Straßenbahn / Die Straßenbahn der Zukunft als lebensgroßes Modell

Andere Angebote: Kurze Fahrten mit einem historischen Straßenbahnwagen & Catering


Veranstalter

Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin e.V. im Auftrag der BVG
www.dvn-berlin.de

Kontakt

Hartmut Gröschke, Tel. 0151-27 66 51 47

Adresse

Wendenschloßstr. 138
12557 Berlin / Köpenick

Verkehrsanbindung

Tram 68
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.