Tag des offenen Denkmals

St.-Antonius-Hospital

Kath. Hochschule für Sozialwesen Berlin

St.-Antonius-Hospital

St.-Antonius-Hospital

1930 wurde im Stadtteil Karlshorst eines der modernsten Krankenhäuser Berlins eröffnet: das im Bauhausstil errichtete St. Antonius-Hospital von Felix Angelo Pollack. Mit dem Einzug der sowjetischen Armee 1945 mussten die Marien-Schwestern das Haus verlassen und 1964-90 wurde das Gebäude vom Landwirtschaftsministerium der DDR genutzt. Seit 1991 ist das ehemalige Hospital Standort der Kath. Hochschule für Sozialwesen Berlin

Samstag

Führung: Ein Haus mit wechselvoller Geschichte. 10 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang, Martin Wrzesinski, Anmeldung erforderlich bis 5. Sep.


Veranstalter

Kath. Hochschule für Sozialwesen Berlin
www.khsb-berlin.de

Kontakt

Martin Wrzesinski, Tel. 030-50 10 10 14

Adresse

Köpenicker Allee 39-57
10318 Berlin / Lichtenberg
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

Bhf. Karlshorst
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • St.-Antonius-Hospital

    Ortsteil: Karlshorst
    Entwurf: Pollak, Felix Angelo
    Datierung: 1928-1930
    Obj. Dok. Nr.: 09040101
    Details zu: Denkmal