Tag des offenen Denkmals

Gedenkstätte Berliner Mauer

Gedenkstätte Berliner Mauer

Gedenkstätte Berliner Mauer

Auf dem Gelände der Gedenkstätte Berliner Mauer befinden sich zahlreiche Spuren der deutschen Teilung und Elemente der ehemaligen Grenzanlagen. Die Sammlungskuratorin der Stiftung Berliner Mauer führt Sie durch das nicht öffentliche Außendepot, das „Lapidarium“. Sie erläutert, wie Mauerreste aus ganz Berlin, Originalteile der gesprengten Versöhnungskirche, ein Wachturm der Grenztruppen und zahlreiche weitere Objekte bewahrt und erforscht werden.

Samstag

Öffnungszeit: 10-18 Uhr

Sonntag

Öffnungszeit: 10-18 Uhr

Führung: Verborgene Mauerspuren an der Bernauer Straße. 11 Uhr, Treffpunkt: Besucherzentrum, Sammlungskuratorin Cornelia Thiele, Anmeldung erforderlich bis 12. Sep.

Überblicksführung in türkischer Sprache – Führung mit Erzählçay: 14 Uhr, Treffpunkt: Besucherzentrum, Anmeldung online unter
https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/programm/berliner-mauer-goes-tuerkce?date=2025-09-14T14%3A00%3A00%2B0200


Veranstalter

Stiftung Berliner Mauer
stiftung-berliner-mauer.de

Kontakt

Tel. 030-213 08 52 10

Adresse

Bernauer Str. 119
13355 Berlin / Wedding

Verkehrsanbindung

S-Bhf. Nordbahnhof
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Berliner Mauer

    Ortsteil: Mitte
    Fertigstellung: nach 1961
    Obj. Dok. Nr.: 09040270,T
    Details zu: Denkmal