Tag des offenen Denkmals

Brauerei Pfefferberg

Brauerei Pfefferberg

Brauerei Pfefferberg

1841 als Brauerei gegründet, blickt der Pfefferberg auf eine wechselvolle Geschichte als Industriestandort zurück. Ab 1990 entwickelte er sich zu einem berlinweit bekannten Veranstaltungsort und konnte durch kontinuierliches Engagement der damaligen Nutzer*innen langfristig als Kultur- und Bildungsstandort erhalten werden. Nach vollständiger Sanierung beherbergt das Industriedenkmal heute Kunst, Kultur, Bildungseinrichtungen und Gastronomie. Es ist Teil der Europäischen Route der Industriekultur.

Samstag

Öffnungszeit: 8-20 Uhr

Führung: Der Pfefferberg im Wandel der Zeit. 15 Uhr, Treffpunkt: am Treppenaufgang Schönhauser Allee 176, Christiane Wiegand, Anmeldung erforderlich bis 12. Sep.

Sonntag

Programm: wie Sa


Veranstalter

Stiftung Pfefferwerk
www.stiftung-pfefferwerk.org

Kontakt

Christiane Wiegand, Tel. 0157-76 29 74 59

Adresse

Schönhauser Allee 176
10119 Berlin / Prenzlauer Berg
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Senefelderplatz
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.