Tag des offenen Denkmals

Ev. Osterkirche

Ev. Osterkirche

Ev. Osterkirche

Der Mauerwerksbau aus roten Ziegeln wurde 1910-11 nach Plänen der Architekten August Dinklage, Ernst Paulus und Olaf Lilloe errichtet. Das Besondere ist, dass sie zwar wie alle anderen Kirchen auch im Zweiten Weltkrieg erhebliche Zerstörungen hinnehmen musste, aber im Innern nahezu vollständig erhalten blieb. Die Ausstattung mit Taufbecken, Altar und Kanzel sowie die Ausmalung der Emporen und der Altarwand, entspricht noch ganz der kaiserlichen Zeit. Am Tag des offenen Denkmals wird zur Entdeckungstour eingeladen und es werden auch die selten oder nie geöffneten Türen aufgeschlossen.

Sonntag

Führung: 12-18 Uhr nach Bedarf

Turmbesteigung: Blick über die Dächer des Sprengelkiezes

Andere Angebote: Stündlich eine Kurzandacht, Musik, Essen und Trinken


Veranstalter

Ev. Osterkirchengemeinde
www.ostergemeindeberlin.de

Kontakt

Thilo Haak, Tel. 0176-84 38 90 86‬

Adresse

Samoastr. 14
13353 Berlin / Wedding
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Amrumer Straße
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Osterkirche mit Gemeinde- und Pfarrhaus

    Ortsteil: Wedding
    Datierung: 1910-1911
    Obj. Dok. Nr.: 09030433
    Details zu: Denkmal