Tag des offenen Denkmals

NARVA-Komplex

Von der Lampenstadt zur Oberbaum City

Oberbaum-City, NARVA Gebäude 5

Oberbaum-City, NARVA Gebäude 5

Der 1906-14 errichtete Industriekomplex schrieb einst als „Lampenstadt“ Geschichte: bis 1945 als Heimstatt von OSRAM, in der Meilensteine der Lichttechnik gesetzt wurden, dann nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Gründung des VEB Berliner Glühlampenwerks, das ab 1969 Leitbetrieb des ostdeutschen Kombinates NARVA war. Nach 1990 erfolgte die Sanierung des traditionellen Industriestandortes zum architektonisch interessanten Dienstleistungszentrum: eine gelungene Kombination von Tradition und Moderne.

Sonntag

Führung: Ein Industriestandort im Wandel der Zeit. 11 Uhr, Treffpunkt: U-Bhf. Warschauer Straße, Gleis 3, Dr. Dr. Ute Linz


Veranstalter

Dr. Dr. Ute Linz

Kontakt

Tel. 0174-715 60 39

Adresse

U-Bhf. Warschauer Straße
10243 Berlin / Friedrichshain

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Warschauer Straße
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Auergesellschaft, später Osram und Narva

    Ortsteil: Friedrichshain
    Baubeginn: 1906
    Obj. Dok. Nr.: 09095123
    Details zu: Denkmal