Tag des offenen Denkmals

Lietzenseepark

Lietzenseepark, Kaskade

Lietzenseepark, Kaskade

Das ursprünglich unkultivierte Gebiet um den eiszeitlichen Lietzensee ließ General Karl Ernst Job von Witzleben im 19. Jahrhundert zu einem Sommersitz mit Park umgestalten. 1910 erwarb die Stadt Charlottenburg den zwischenzeitlich verwahrlosten Park und ließ ihn 1919-20 durch den Gartenbaudirektor Erwin Barth umgestalten. Seit über 20 Jahren pflegt der Verein diese großartige Anlage.

Samstag

Führung: 14 Uhr, Treffpunkt: oberhalb der Schillerwiese (Witzlebenplatz / Kaiserdamm), Gerfried Zwicker


Veranstalter

Bürger für den Lietzensee e.V.
www.lietzenseepark.de

Kontakt

Michael Wassiluk, Tel. 0175-622 46 61

Adresse

Witzlebenplatz / Kaiserdamm
14057 Berlin / Charlottenburg
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Sophie-Charlotte-Platz
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Lietzenseepark mit ehem. Dernburgplatz und Witzlebenplatz

    Ortsteil: Charlottenburg
    Entwurf: Barth, Erwin & Seeling, Heinrich
    Datierung: 1824
    Obj. Dok. Nr.: 09046344,T
    Details zu: Denkmal