Tag des offenen Denkmals

Großsiedlung Siemensstadt (Ringsiedlung)

UNESCO-Welterbe

Großsiedlung Siemensstadt

Großsiedlung Siemensstadt

Die Großsiedlung Siemensstadt entstand 1929-34 unter Mitwirkung der Architekten Otto Bartning, Fred Forbát, Walter Gropius, Hugo Häring, Paul Rudolf Henning und Hans Scharoun, die der progressiven Vereinigung „Der Ring“ angehörten. Die Architekten verwirklichten in der Siedlung ihre Ideale von modernem Städtebau. Als Vertreter des Neuen Bauens setzten sie auf funktionale Wohnungsgrundrisse und verzichteten auf jede überflüssige Dekoration. Mit ihren sozialen und sanitären Funktionen wurden die Freiräume als Ausgleich zu den schweren Lebens- und Arbeitsbedingungen ihrer Bewohner verstanden.

Samstag

Führung: 10 und 13 Uhr, Treffpunkt: Ausgang U-Bhf. Siemensdamm, Guide von Berlin-Info, Anmeldung erforderlich bis 11. Sep.

Sonntag

Führung: wie Sa


Veranstalter

Deutsche Wohnen SE
www.deutsche-wohnen.com

Kontakt

Christoph Metzner, Tel. 0162-903 18 71

Adresse

Jungfernheideweg 2
13267 Berlin / Spandau

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Siemensdamm
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Ringsiedlung & Großsiedlung Siemensstadt

    Ortsteil: Charlottenburg-Nord & Siemensstadt
    Entwurf: Bartning, Otto & Forbát, Fred & Gropius, Walter & Häring, Hugo & Henning, Paul Rudolf & Scharoun, Hans & Mengeringhausen & Helmcke, Walter & Migge, Leberecht
    Datierung: 1929-1934 & 1951
    Obj. Dok. Nr.: 09040492
    Details zu: Denkmal