Tag des offenen Denkmals

Verwaltungsgebäude Schießpulververarbeitung des Königlichen Feuerwerkslaboratoriums auf Eiswerder

Verwaltungsgebäude für die Schießpulververarbeitung des Königlichen Feuerwerkslaboratoriums

Verwaltungsgebäude für die Schießpulververarbeitung des Königlichen Feuerwerkslaboratoriums

Die Insel Eiswerder war Militärstandort des Königlichen Feuerwerkslaboratoriums mit Pulver-, Patronen- und Munitionsfabrik, Geschützgießerei und Artilleriewerkstatt. Dieses 1893/94 errichtete Gebäude war Pionierunterkunft, dann Verwaltungsgebäude für die Schießpulververarbeitung und 1945-2006 Berufsoberschule. Seit 2010 werden die Flächen mit den kontaminierten Böden in ökologischer Hinsicht neu genutzt und in Selbstverwaltung sukzessive aufgewertet zum friedlichen Arbeiten und Leben.

Sonntag

Bildervortrag: 15 Uhr, Treffpunkt: Veranstaltungsraum InselSalon EISWERDER13, Architektin Susanna Engelhardt, anschließend Führung und Diskussionen bei einer Kostprobe des Eiswerder-Inselbiers vom Fass unseres Hobbybrauers, Anmeldung erforderlich bis 8. Sep.


Veranstalter

denk-mal EISWERDER13 gGmbH
www.eiswerder13.org

Kontakt

Susanna Engelhardt

Adresse

Eiswerderstr. 13
13585 Berlin / Spandau

Verkehrsanbindung

Bus 136, M36
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Gottlob-Münsinger-Schule

    Ortsteil: Hakenfelde
    Fertigstellung: 1893/1894
    Obj. Dok. Nr.: 09080557
    Details zu: Denkmal