Tag des offenen Denkmals

Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung): Wohnen im Welterbe

UNESCO-Welterbe

Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung)

Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung)

Bruno Taut und Martin Wagner schufen zusammen mit den Gartenarchitekten Leberecht Migge und Ottokar Wagler 1925-31 die hufeisenförmige Anlage, Zentrum der Großsiedlung Britz. Es handelt sich um die erste deutsche Großsiedlung mit mehr als 1.000 Wohnungen. Neben ihrer Größe zeichnet sie sich durch eine gut funktionierende Nachbarschaft und den guten Erhaltungsgrad von Häusern, Gärten und Grünanlagen aus.

Sonntag

Rundgang mit Innenansichten: Wohnen im Welterbe. 10 und 12 Uhr, Treffpunkt: Infostation, Fritz-Reuter-Allee 44, Anmeldung erforderlich bis 12. Sep.


Veranstalter

Freunde und Förderer der Hufeisensiedlung Berlin Britz e.V.

Kontakt

Wolfgang Colwin, Tel. 0172-303 67 71

Adresse

Fritz-Reuter-Allee 44
12359 Berlin / Neukölln

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Parchimer Allee
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung)

    Ortsteil: Britz
    Entwurf: Taut, Bruno & Wagner, Martin
    Datierung: 1925-1931
    Obj. Dok. Nr.: 09060056
    Details zu: Denkmal