Tag des offenen Denkmals

Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung)

UNESCO-Welterbe

Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung)

Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung)

Hufeisen, Rote Front und bunte Haustüren – die architektonischen Wahrzeichen der Britzer Großsiedlung sind weltbekannt. Doch wer zog in den 1920er-Jahren ins heutige Weltkulturerbe? Welche Ansprüche stellten die Architekten und Wohnreformer an die ersten „Wohngenossen"? Und wie sah das Neue Wohnen in der Praxis aus?

Sonntag

LEIDER AUSGEBUCHT –> Führung: Wohngemeinschaft Hufeisensiedlung – Leben im Weltkulturerbe. 14 Uhr (AUSGEBUCHT), Treffpunkt: U-Bhf. Blaschkoallee, am Ausgang Blaschkoallee, Henning Holsten, Anmeldung erforderlich online unter
https://www.vhsit.berlin.de/vhskurse/businesspages/coursedetail.aspx?id=761686


Veranstalter

Volkshochschule Neukölln
www.berlin.de/vhs-neukoelln/

Kontakt

Adresse

U-Bhf. Blaschkoallee
12359 Berlin / Neukölln
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Blaschkoallee
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung)

    Ortsteil: Britz
    Entwurf: Taut, Bruno & Wagner, Martin
    Datierung: 1925-1931
    Obj. Dok. Nr.: 09060056
    Details zu: Denkmal