Tag des offenen Denkmals

Kath. St.-Wilhelm-Kirche

Kath. St.-Wilhelm-Kirche

Kath. St.-Wilhelm-Kirche

Die St.-Wilhelm-Kirche wurde 1963-65 von Ulrich Craemer gebaut. Außen präsentiert sie sich als gläserner Kubus mit freistehendem Campanile. Der sachliche Innenraum mit Betonlamellen und indirekter Lichtführung besticht durch seine klaren Proportionen und die Harmonie der Materialien. Bei St. Wilhelm ist ein Experimentierort für nachbarschaftliche Projekte entstanden. Welchen Mehrwert kann dabei der Kirchenraum als „Andersort“ haben? Gehen Sie mit uns dieser Frage nach!

Sonntag

Öffnungszeit: 8.30-17 Uhr

Gottesdienst: 9.30 Uhr

Führung mit anschl. Orgelmusik: Himmelwärts im Quadrat. 11.30 und 14.30 Uhr, Treffpunkt: unter der Orgelempore, Monika Patermann

Andere Angebote: Café ab 10.30 Uhr


Veranstalter

Kath. Kirchengemeinde St. Johannes der Täufer Spandau Südwest
www.st-johannes-spandau.de

Kontakt

Tel. 030-373 22 16

Adresse

Weißenburger Str. 9-11
13595 Berlin / Spandau

Verkehrsanbindung

Bus 131, 134, 135, 136, 236, 638, 639
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Kath. St. Wilhelm-Kirche

    Ortsteil: Wilhelmstadt
    Entwurf: Craemer, Ulrich
    Datierung: 1963-1965
    Obj. Dok. Nr.: 09010153
    Details zu: Denkmal