Tag des offenen Denkmals

Ev. Epiphanienkirche

 Ev. Epiphanienkirche,  Dachansicht

Ev. Epiphanienkirche, Dachansicht

Die Epiphanienkirche wurde 1904-06 von Jürgen Kröger erbaut. 1929-30 entstand das Gemeindehaus – entworfen von Walter und Johannes Krüger. Die im Zweiten Weltkrieg ausgebrannte Kirche wurde 1957-60 von Konrad Sage unter Verwendung der alten Außenmauern und des 1953 von Erich Ruhtz vereinfachten Turms wiederhergestellt und umgebaut. Mit einer Orgel- und Kirchenführung sowie einer Turmbesteigung gibt es ein abwechslungsreiches Programm für verschiedene Interessen – im Garten gibt es Crêpes und Getränke zur Stärkung.

Sonntag

Öffnungszeit: 11 - 15

Orgelführung: 11.30 Uhr, Treffpunkt: Orgelempore, Kirchenmusikerin Anna Lusikov

Kirchenführung: 12.30 Uhr, GKR-Vorsitzender Uwe Goetze

Turmbesteigung: 13.30 Uhr, Pfarrerin Ramona Rohnstock


Veranstalter

Ev. Kirchengemeinde Epiphanien
www.epiphanien.de

Kontakt

Tel. 030-89 06 22 60

Adresse

Knobeldorffstr. 72/74
14059 Berlin / Charlottenburg
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Kaiserdamm
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Epiphanienkirche

    Ortsteil: Westend
    Entwurf: Kröger, Jürgen
    Datierung: 1904-1906 & 1930 & 1957
    Obj. Dok. Nr.: 09040512
    Details zu: Denkmal