Tag des offenen Denkmals

Georg Kolbe Museum im ehem. Wohn- und Atelierhaus des Bildhauers

 Skulpturengarten Georg Kolbe Museum

Skulpturengarten Georg Kolbe Museum

Das Georg Kolbe Museum wurde in den Jahren 1927/28 von Ernst Rentsch als architektonisches Ensemble für den Bildhauer konzipiert. Georg Kolbe schwebte das Ideal eines „Freilicht-Arbeitsraums“ für den Garten inmitten seines Atelierhausensembles vor und kreierte eine besondere Symbiose aus Architektur, Natur und Skulptur. Erfahren Sie mehr im Rahmen einer Führung über die Architektur und den Garten des Museums. Die aktuelle Ausstellung „Tea and Dry Biscuits“ kann kostenpflichtig besucht werden.

Sonntag

Garten- und Architekturführung: 15 und 16 Uhr, Treffpunkt: Skulpturenhof, Karen Grunow


Veranstalter

Georg Kolbe Museum
www.georg-kolbe-museum.de

Kontakt

Barbara Campaner, Tel. 030-304 21 44

Adresse

Sensburger Allee 25-26
14055 Berlin / Charlottenburg
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

S-Bhf. Heerstraße
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Haus und Atelier Georg Kolbe (heute Georg-Kolbe-Museum)

    Ortsteil: Westend
    Entwurf: Rentsch, Ernst
    Datierung: 1928-1929
    Obj. Dok. Nr.: 09096432
    Details zu: Denkmal