Tag des offenen Denkmals

Straßenbahnbetriebshof Gesundbrunnen – Uferhallen

Straßenbahnbetriebshof Gesundbrunnen - Uferhallen

Straßenbahnbetriebshof Gesundbrunnen - Uferhallen

1873-2005 war dies ein bedeutender Ort Berliner Verkehrsgeschichte, an dem sich die Entwicklung des Pferdebahnhofs zur elektrischen Straßenbahn und zur Motorisierung nachvollziehen lässt. Nach dem Verkauf des landeseigenen BVG-Geländes an private Eigentümer entwickelt sich ein Zentrum der Berliner Kunst- und Kulturszene mit Ateliers, Werkstätten, Veranstaltungsräumen und Gastronomie. Der Uferhallen e.V. verfolgt das Ziel, den Standort in seiner gewachsenen Form dauerhaft zu sichern.

Samstag

Öffnungszeit: 10-19 Uhr

Führung: Vom Mehrwert eines Kulturstandorts im Stadtkontext. 14 und 16 Uhr, Treffpunkt: Vorplatz am Café, Peter Dobroschke

Sonntag

Führung: Vom Mehrwert eines Kulturstandorts im Stadtkontext. 14 und 16 Uhr, Treffpunkt: Vorplatz am Café, Peter Dobroschke


Veranstalter

Uferhallen e.V.
uferhallen-ev.de

Kontakt

Hansjörg Schneider, Tel. 0177-374 07 44

Adresse

Uferstr. 8
13357 Berlin / Wedding
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Pankstraße
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Straßenbahnbetriebshof Gesundbrunnen

    Ortsteil: Gesundbrunnen
    Entwurf: Fischer-Dick, Joseph & Busse, A. & Krämer, Jean
    Datierung: 1891-1898 & 1901-1904 & 1926-1931
    Obj. Dok. Nr.: 09030160,T
    Details zu: Denkmal