Tag des offenen Denkmals

Paul-Gerhardt-Stift

Die Gesamtanlage des Paul-Gerhardt-Stifts wurde 1886-98 nach Entwürfen der Architekten Ernst Schwartzkopff und Heinrich Theising errichtet. Sie wählten einen damals üblichen Baustil in Anlehnung an die märkische Backsteingotik. Im vergangenen Jahrhundert hat sich das Gesicht des Stifts mehrfach verändert. Im Rahmen der Führung wird die (Bau-)Geschichte erläutert und über künftige Bauprojekte informiert. Das Gelände bietet heute eine Vielzahl unterschiedlicher Orte: eine Kirche, den Klosterhof, die Verwaltung sowie soziale Einrichtungen.

Sonntag

Führung: 14 Uhr, Treffpunkt: Pforte, Johannes Rehmet und Otto Höller (tafkaoo architects)


Veranstalter

Paul Gerhardt Stift zu Berlin
www.paulgerhardtstift.de

Kontakt

Elisabeth Liebing, Tel. 030-45 00 52 29

Adresse

Müllerstr. 56-58
13349 Berlin / Wedding
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Seestraße
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Paul-Gerhardt-Stift

    Ortsteil: Wedding
    Entwurf: Schwartzkopff, Ernst & Theising, Heinrich
    Entwurf: 1886-1887 & 1897-1898
    Obj. Dok. Nr.: 09030304,T
    Details zu: Denkmal