Tag des offenen Denkmals

Parkwächterhaus im Lietzenseepark

Parkwächterhaus im Lietzenseepark

Parkwächterhaus im Lietzenseepark

Das Parkwächterhaus wurde 1926 vom Magistratsbaurat Rudolf Walter erbaut. Neben einer Dienstwohnung für den Parkwächter gab es dort eine Milch- und Mineralwasserausgabe. Nach zehn Jahren Engagement des Vereins ist die denkmalgerechte Sanierung jetzt abgeschlossen. Ziel des Vereins ist es, dem Haus einen MehrWert zu verleihen und es als Treffpunkt für die Nachbarschaft zu beleben. Erörtert werden die Herausforderungen der Sanierung: Umnutzung, umweltgerechtes Bauen und Denkmalschutz.

Samstag

Öffnungszeit: 12 - 18

Führung: Altes bewahren – Neues schaffen. 12-18 Uhr nach Bedarf, Katja Baumeister-Frenzel und Carsten Knobloch

Sonntag

Öffnungszeit: 12 - 18

Führung: Altes bewahren – Neues schaffen. 12-18 Uhr nach Bedarf, Katja Baumeister-Frenzel und Carsten Knobloch


Veranstalter

ParkHaus Lietzensee e.V.

Kontakt

Katja Baumeister-Frenzel, Tel. 0177-839 87 47

Adresse

Wundtststr. 39
14057 Berlin / Charlottenburg
geeignet für Rollstuhlfahrer

Verkehrsanbindung

U-Bhf. Kaiserdamm
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.

Denkmal in der Denkmaldatenbank

  • Parkwächterhaus Wundtstraße 39

    Ortsteil: Charlottenburg
    Entwurf: Walter, Rudolf
    Datierung: 1924-1925
    Obj. Dok. Nr.: 09096505
    Details zu: Denkmal