Tag des offenen Denkmals

Textilfabrik Otto Schneider

Freie Waldorfschule Berlin-Südost

Textilverarbeitungsfabrik Otto Schneider

Textilverarbeitungsfabrik Otto Schneider

Die 1896-97 vom Textilunternehmer Otto Schneider durch den Maurer- und Zimmerermeister Robert Buntzel in der damaligen Sedanstr. 10 errichtete mustergültige Fabrik steht für die Frühzeit der Industrieansiedlung in Niederschöneweide. Der Umbau des Ensembles mit Fabrikhallen und Wasserturm zur Freien Waldorfschule Berlin-Südost ab 1993 wurde mit der Ferdinand-von-Quast-Medaille ausgezeichnet. Heute werden hier Kinder und Jugendliche bis zum Abitur unterrichtet. 2013 konnten zwei das Ensemble ergänzende Neubauten fertiggestellt werden.

Sonntag

Öffnungszeit: 11 - 13

Führung: 11 Uhr, Treffpunkt: Schuleingang, Architekt Axel Volker Ringler, bitte keine Haustiere mitbringen


Veranstalter

Waldorfpädagogik in Berlin-Südost e.V.
www.waldorfsuedost.de

Kontakt

A. Caesar, Tel. 030-67 79 80 00

Adresse

Bruno-Bürgel-Weg 9-11
12439 Berlin / Treptow

Verkehrsanbindung

S-Bhf. Oberspree
VBB Fahrinfo

Standort

Ende der Karte.